Studienplanmodell für ein Kombinationsstudium für Raumplaner. Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. R 8-161 121161. Abschlußbericht.

Borchers, E./Frick, D./Niemann, M.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/4242-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU
FO
PL

Zusammenfassung

Der ständig wachsende Bedarf an Raumplanern und die offenbar nicht ausreichenden Qualifikationen der Hochschulabsolventen führte zur Vergabe von Forschungsaufträgen über die Reform des Studienganges. Die Kombination eines Basisfaches - in diesem Falle Ökonomie - mit einer interdisziplinären Ausbildung in Raumplanung soll sowohl die Verwendungsfähigkeit im Arbeitsbereich Raumplanung als auch in anderen, der Basiswissenschaft entsprechenden Bereichen erhöhen. Dazu soll auch die Tätigkeitsorientierung des Studienganges beitragen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1974), 96 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen