Grundprobleme von Nonprofit-Organisationen. Eine zivilrechtsdogmatische, steuerrechtliche und rechtsvergleichende Untersuchung über Strukturen, Pflichten, Kontrollen und wirtschaftliche Tätigkeit von Vereinen und Stiftungen.

Hippel, Thomas von
Mohr Siebeck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Mohr Siebeck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Tübingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/1469

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Zusammenfassung

Nonprofit-Organisationen (nichtgewinnorientierte Organisationen) spielen weltweit in vielen Bereichen eine immer wichtigere Rolle. Die deutsche Rechtswissenschaft nähert sich diesem Phänomen von drei Seiten, nämlich vom Vereinsrecht, vom Stiftungsrecht, und vom Steuerrecht (Gemeinnützigkeitsrecht), ohne dass es bisher zu einer ausreichenden Verbindung dieser Rechtsgebiete gekommen wäre. Der Autor untersucht ausgewählte Grundprobleme von Nonprofit-Organisationen (Untersuchungsgegenstand, Pflichten der Leitungsorgane, Durchsetzung dieser Pflichten, Zulässigkeit von Mischformen von Verein und Stiftung und Zulässigkeit von wirtschaftlichen Tätigkeiten). Er berücksichtigt dabei jeweils alle drei Rechtsgebiete auf rechtsvergleichender Basis. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XLVI, 689 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht; 85

Sammlungen