Die Wasserversorgung von Candia/Kreta in der venezianischen Zeit.

Baur, Albert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0043-0978

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 93
ZLB: Zs 2746-4
BBR: Z 179

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Für die Wasserversorgung von Candia standen in den ersten Jahrhunderten der venezianischen Besetzung Brunnen und Zisternen zur Verfügung. Eine Quellwasserversorgung mit laufenden Brunnen entstand erst im 16. Jh. In den Jahren 1627 und 1628 ließ-der Prokonsul Morosini Quellen südlich der Stadt fassen und das Wasser durch einen 15 km langen Aquädukt beileiten. Endpunkt war der kunstvoll gestaltete Morosini-Brunnen. Zur Sicherung des Betriebs erließ Morosini technische und administrative Verordnungen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wasserwirtschaft

Ausgabe

Nr.11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.548-550

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen