"Objekte ohne Immobilienwert sind nicht mehr verkäuflich". ExpoReal 2007 und der Wohnungsmarkt.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem stetigen Wachstum der jährlichen Immobilienmesse in München wächst nicht nur die internationale Plattform, sondern auch die Bandbreite der Immobiliensparten, denn Diversifizierung ist nach den Turbulenzen der sommerlichen Subprime-Krise das Gebot der Stunde. Zwar steht nach wie vor der Gewerbeimmobilienmarkt im Mittelpunkt der ExpoReal, aber auch der Sektor Einkaufen nimmt zunehmend Raum ein in der ganzen Wertschöpfungskette vom Entwickler von Einkaufszentren über die Makler für Einzelgeschäfte bis zu Markenartiklern. Der Sektor Wohnen ist bisher noch weitgehend auf die traditionellen kommunalen Wohnungsbauunternehmen im Schlepptau von Städten und Regionen beschränkt, aber zu Anbietern von Ferienimmobilien in Süd- und Osteuropa kommen zunehmend die internationalen Akteure des professionellen Wohnimmobilienmarktes hinzu, denn die Rückkehr zum Kerngeschäft mit der Immobilie erfordert größere Marktpräsenz und Markttransparenz, für beides ist die Messe eine gute Plattform. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 34