"Ein Bündnis für Integration". Grundlagen einer Integrationspolitik in der Landeshauptstadt Stuttgart.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/3488

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Bündnis für Integration entwickelte im Jahre 2001 Stuttgart als eine der ersten deutschen Städte ein Gesamtkonzept für die Integration und Partizipation von Zuwanderern. Dieses Bündnis ist inzwischen in wesentlichen Teilen zur offiziellen Politik de Europarates gemacht worden und dient so als Modell für die Entwicklung von Integrationskonzepten in anderen Kommunen. Dieser Erfolg war Anlass, das Stuttgarter Integrationskonzept neu aufzulegen. Ergänzt wurde das Bündnis um den Runden Tisch der Religionen. Das Bündnis für Integration setzt neue Akzente durch die Zusammenführung der einzelnen Integrationsmaßnahmen in ein Gesamtkonzept. Das Strategiepapier begründet in dieser Hinsicht eine Neuorientierung der Stuttgarter Integrationspolitik. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

28 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen