Gestaltungssatzung mit Gestaltungsleitfaden Langenholdinghausen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Siegen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/3196
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Broschüre wird eingeleitet durch Erläuterungen des "Arbeitskreises Dorferneuerung und Dorfgeschichte Langenholdinghausen" zur Notwendigkeit einer Gestaltungssatzung, zu den Zielen einer solchen Satzung und zu der Art ihrer Anwendung. Die Textfassung der Satzung und die Darstellung auf Karten wird ergänzt um den Gestaltungsleitfaden, der in Verbindung mit der Gestaltungssatzung durch seine photographische Präsentation von Positivbeispielen und deren Erläuterung die Einsicht fördern soll, dass eine entsprechende Ortsbildgestaltung Atmosphäre und Wohnwert eines Ortes zu verbessern vermag und sichern kann und dass die Bürger durch ihre persönliche Entscheidungen maßgeblich mit zur Ortsgestaltung beitragen können, wenn diese auch im Wesentlichen Gemeinschaftsaufgabe und damit auch Aufgabe der Kommune Siegen ist. Der Gestaltungsleitfaden zeigt im Einzelnen die Gestaltung der Dächer, der Zwerchhäuser, der Fassaden, der Fenster, der Türen, der Einfriedungen und Umwehrungen, der Vorgärten und Gärten, der Hofflächen und Stellplätze. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
22 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur Dorferneuerung; 1.05