Raumordnung und Landesplanung. Einführung. Rechtsstand

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/5095-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Raumordnung und Landesplanung ergänzen sich in klassischer Weise zu einer effektiven Gesamtschau.Die Ziele in Programmen und Plänen der Raumordnung und Landesplanung klären die Bedürfnisse eines Gesamtraumes und machen zugleich die gegenseitige Abhängigkeit deutlich.Landesplanerische Ziele greifen daneben zunehmend in das Leben ein.In einer Vielzahl von Gesetzen sind Bestimmungen enthalten, die die Verwaltung verpflichtet, Ziele der Raumordnung und Landesplanung zu beachten, und die Gerichte ziehen bei ihren Einzelfallentscheidungen zunehmend Zielaussagen der Landesplanung heran.Es ist deshalb für die Verwaltungsbeamten notwendig, die Grundzüge des Raumordnungs- und Landesplanungsrechts zu kennen.Mit dieser einführenden Darstellung wird der Versuch unternommen, eine übersichtlich gegliederte Hilfe an die Hand zu geben. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1990), 139 S., Abb.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen