Der Eingangsbereich bei Wohnbauten. Nahtstelle zwischen Öffentlichkeit und Privatheit Tl. 2. Empirische Studie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 911
BBR: Z 250
SEBI: Zs 2772-4
BBR: Z 250
SEBI: Zs 2772-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch die Umfrage in drei Darmstädter Stadtteilen wurde folgendes analysiert: die Beliebtheit der Gebäudetypen Hochhaus, Geschossbau, Reihenhaus und freistehendes Einfamilienhaus; die gewünschte Gruppierung der Wohnungen im Geschossbau; die Bereitschaft zur gemeinschaftlichen Nutzung von Flur, Hof und Garten. Überwiegend werden Bauformen bevorzugt, die eine große Rückzugsmöglichkeit bieten. Zugleich werden gut gestaltete halböffentliche Zonen gewünscht, die eine Kontaktaufnahme zum Nachbarn erleichtern. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gartenamt 29(1980)Nr.10, S.625-633, Abb., Tab.