Räumliche Strukturen der Armut.

Marißen, Norbert/Müller, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/19-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
ST

Zusammenfassung

In dieser Studie wird die räumliche Verteilung von Armut im Stuttgarter Stadtgebiet vor der Maueröffnung dokumentiert. Es wird dabei auf die Sozialhilfestatistik von 1977 - 1985 und der Volkszählung 1987 zurückgegriffen, da neueres Zahlenmaterial nicht vorliegt. Die Darstellung der räumlichen Verteilung der Armut erfolgt auf verschiedenen Gliederungsstufen (Stadtbezirke, Wahlbezirke, Stadtviertel) und zeigt, daß je kleiner die Gebietseinheit ist, desto deutlicher die strukturellen Unterschiede zu Tage treten. Das Ergebnis der statistischen Analyse zeigt, daß Armutsgefährdung besonders bei Alleinstehenden, Alleinerziehenden besteht. Die höchste Sozialhilfedichte zeigen die Tallagen der Innenstadt und preiswerte Wohngebiete der Vororte. gb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: (1990), 61 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge aus Statistik und Stadtforschung; Sonderh. 12/89

Sammlungen