Gemeinsam gärtnern - Grüne Oasen in der Großstadt. Grün- und Freiflächen. [Themenschwerpunkt.]
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 510 ZB 6884
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Grünflächen, Mietergärten und Spielplätze sind Orte der Begegnung und der sozialen Kontakte. Diese Räume zu gestalten ist auch eine Aufgabe der Wohnungswirtschaft. Das zeigt sich besonders in benachteiligten Stadtquartieren. In dem Themenschwerpunkt zur Bedeutung des öffentlichen Raums sind folgende Beiträge enthalten: H. von Lojewski: Gemeinschaftlich gestaltete öffentliche Räume - Chance oder Risiko? (S. 8-9); J. Wagner: Gemeinsam gärtnern - für lebenswerte Nachbarschaften (S. 10-12); R. Dankowski: Ästhetisch, praktisch und aus einem Guss - Quartiersplanung mit Grün- und Erholungsflächen (S. 14-16); G. Will: Modulares Freiflächenmanagement - Einsatz von Bau- und Vegetationselementen (S. 18-19); C. Hunziker: Willkommen im Beettinchen - Grüne Oasen in der Großstadt (S. 20-22).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 8-22