Raumordnungskonzept in der Bundesrepublik Deutschland. Diskussionsbeiträge von 1950 bis 1980.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2534-Sonderh.4.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BI
Autor:innen
Zusammenfassung
Um Möglichkeiten und Grenzen der Raumordnung einschätzen zu können, ist die Kenntnis wichtiger Diskussionslinien nötig. Dazu soll diese Literaturdokumentation einen Beitrag liefern. Sie umfaßt einen Überblick über die wissenschaftliche Diskussion zur Theorie der Raumplanung, die Entwicklung der wichtigsten Konzepte der Raumordnung für die großräumige Siedlungsstruktur und Beiträge zur Erfolgskontrolle der Wirkungen dieser Konzepte. Der Bezugszeitraum umfaßt die Jahre 1950 bis 1980. Die ausgwählte Literatur beschränkt sich bis auf wenige Ausnahmen auf deutschsprachige Beiträge, die zu den ausgewählten Themenbereichen einen umfangreichen Beitrag leisten. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Selbstverlag (1985), 218 S., Abb.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Referateblatt zur Raumentwicklung. Thematische Literaturanalysen; Sonderh. 4