Strukturwandel im Kerngebiet der Mid-West Region in Irland am Beispiel von Shannon und des "National Technology Parks": von der einstigen Abhängigkeit vom Flughafen zum High-Tech-Standort.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bayreuth
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/2820-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In den 40er und 50er Jahren entwickelte sich das als Mid-West bekannte Gebiet, Foynes und Shannon, zum zwischenkontinentalen Luftdrehkreuz. Heute ist dies der Standort der Hochtechnologie. Die Shannon Free Zone befindet sich neben dem Flughafen. Die Stadt Shannon wurde erst später errichtet. Seit Ende der 70er Jahre wurde die Infrastruktur Limericks erheblich verbessert, so dass eine Universität und ein Technologiepark entstanden. Bis heute konnte sich dieses Gebiet als international renommierter Standort etablieren. Dieser Strukturwandel wird in der Arbeit näher dargestellt. Nachdem das Kerngebiet der Mid-West-Region definiert wird, zeigt die Arbeit den theoretischen Hintergrund und die Rahmenbedingungen für die Entwicklung auf irischer und europäischer Ebene. Hierzu gehört das umfassende Netz von Entwicklungsagenturen und Entwicklungsstellen, die sich in den 50er Jahren bildeten, um die Wirtschaft, Ausbildung und bestimmte Regionen Irlands zu fördern. Es folgt die Darstellung des Strukturwandels im Kerngebiet. Dazu gehört die u.a. die Entwicklung der Passagierzahlen des Flughafen Shannons, die Bevölkerungs- und Beschäftigungszahlen sowie die Ursachen und Hintergründe für die Entwicklung. Zum Schluss wird die heutige Stellung des Flughafen Shannon betrachtet und ein Blick auf dessen zukünftige Entwicklung geworfen. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 125, XI S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 208