Untersuchungen von Bakterienfiltern zur Verhütung infusionsbedingter Infektionen.

Hofmann, Ernst Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/3826

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In dieser Studie werden Bakterienfilter bestimmter Porengröße in Laborversuchen und in der Klinik bei parenteral (unter Umgehung des Verdauungsweges) ernährten Patienten untersucht. Zusätzlich wird untersucht, ob die Infusionsgeschwindigkeit durch einen Bakterienfilter beeinflußt wird. Für die Versuche wurden die Keime Candida albicans, Staphylococcus aureus, Klebsiella pneumoniae, Enterobacter cloacae, Escherichia coli, Proteus mirabilis und Pseudomonas aeruginosa verwendet. Diese Keime wurden wegen ihrer klinischen Bedeutung und ihrer unterschiedlichen Beweglichkeit und Größe ausgewählt. Für den empirischen Teil wurden fünfzig Patienten einer Intensivpflegestation und eine Vergleichsgruppe untersucht. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: (1981), 77 S., Abb.; Tab.; Lit.(med.Diss.; Münster 1982)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen