Architektur der Zwanziger Jahre in Deutschland. Neu-Ausgabe 1975 der vier Blauen Bücher: "Bauten der Arbeit und des Verkehrs", 3. u. letzte Aufl. 1929. "Wohnbauten und Siedlungen", 3. u. letzte Aufl. 1929. "Bauten der Gemeinschaft", 3. u. letzte Aufl. 1929. "Die deutsche Wohnung", 4. u. letzte Aufl. 1932.

Mueller-Wulckow, Walter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/3824

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Auf weit über 400 Fotos und fast 70 Plänen erfaßt die Neuausgabe der vier "Blauen Bücher'' in einem Band einen Schnitt der Architektur und Innenarchitektur Deutschlands in den 20er Jahren, bei der sich die Architektur der neuen Sachlichkeit im Umfeld von Walter Gropius oder Mies van der Rohe nur ein Teilaspekt der damaligen bedeutsamen Architektur erweist. Als Bild dieser Epoche wird hier Architektur in einen geschichtlichen Rahmen gestellt. Ziel ist es, Anschauungsmaterial für Architektur- und Kunsthistoriker zu liefern, während die ursprüngliche Zielgruppe ein laienhaftes Publikum war, wie die, den einzelnen Bänden vorangestellten, Einleitungen von Müller-Wulckow zeigen. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Königstein/Taunus: Köster (1975), ca. 500 S., Abb.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen