Was brauchen die Kleinen?

Lade...
Vorschaubild

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2009/652

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die aktuelle KitaDebatte mit dem Titel "Was brauchen die Kleinen?" konzentriert sich auf die Bedürfnisse der unter Dreijährigen. Die Beiträge gehen exemplarisch auf die Besonderheiten dieser Altersgruppe ein, etwa bei der Eingewöhnung, bei der Schaffung von speziellen Lernsituationen für die Kleinsten oder bei der Sauberkeitserziehung. Die Bedürfnisse von Kindern und die Anforderungen an Erzieherinnen und Erzieher entwickeln sich ständig weiter. Auf die Frage, was Kinder brauchen, kann es deshalb keine endgültige Antwort geben, sondern es müssen ständig neue Antworten gesucht und gegeben werden. Das zeigen schon die Veränderungen der vergangenen Jahre, in denen eine Reihe von Initiativen gemeinsam erfolgreich umgesetzt wurde, etwa: die Verbesserung der Bildungsarbeit in Kindertagesstätten mit den "Grundsätzen elementarer Bildung", die Früherkennung von Entwicklungsbeeinträchtigungen mit den "Grenzsteinen der Entwicklung" und die Förderung sprachauffälliger Kinder im letzten Kita-Jahr. Das Land Brandenburg nimmt mit der vorhandenen Ausstattung an Kitaplätzen einen anerkannt guten Platz im bundesweiten Vergleich ein, aber es gilt der qualitativen Entwicklung der Arbeit in den Kindertagesstätten bspw. durch eine Verbesserung des Betreuungsschlüssels einen zusätzlichen Impuls zu geben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

97 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kita-Debatte; 2/2008

Sammlungen