Kinderrechte von Anfang an. Perspektiven für die Erziehung und Betreuung von 6- bis 14 jährigen Schulkindern. Dokumentation der Fachtagung am 21. September 1994 in Braunschweig.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Braunschweig
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/2209-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
S
KO
S
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit August 1991 gibt es in Braunschweig eine neue Betreuungsform für Schulkinder. In den Kinder- und Teeny-Klubs "Weiße Rose" und "Kinderhaus Brunsviga" wird jeweils die Ganztagsbetreuung incl. Mittagessen und Hausaufgabenhilfe mit der offenen Kinderarbeit verbunden. Durch diese Arbeit ergeben sich neue Perspektiven sowohl für die ganztagsbetreuten Kinder als auch für diejenigen, die dort ihre Freizeit verbringen. Die Modellphase dieser Einrichtungen wurde mit einer überregionalen Fachtagung zum Thema "Kinderrechte von Anfang an" erfolgreich abgeschlossen und dokumentiert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
66 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Braunschweiger Hefte zum Jugend-, Sozial- und Gesundheitswesen; 24