Lärmaktionsplan 2013 - 2018 für Berlin in der vom Senat von Berlin am 6. Januar 2015 beschlossenen Fassung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 307/78:2013/18

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Plan werden die Strategien der Lärmaktionsplanung fortgeschrieben und die beabsichtigten Schwerpunkte der Arbeit in den nächsten Jahren benannt. Die Strategie der Berliner Lärmaktionsplanung setzt dabei auf Vorbeugung und Sanierung an der Quelle. Im Vordergrund steht dabei die weitere Realisierung von Lärmminderungsmaßnah-men an den Straßen, z. B. mit einem 3-Jahres-Programm, mit dem eine Realisierung von bereits mit dem Lärmaktionsplan 2008 konzipierten Maßnahmen angestrebt wird. Ebenso sollen Fahrbahnsanierungen, insbesondere mit lärmoptimierten Bauweisen, und straßenräumliche Maßnahmen zur Lärmminderung fortgeführt werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Fortsetzung der Integration der Lärmschutzbelange in alle städtischen Planungsebenen. Damit kann das Entstehen neuer Lärmschwerpunkte und so teure Sanierungen vermieden werden. An den lauten Straßen, an denen keine aktiven Maßnahmen zur Lärmminderung möglich sind, wird mit dem Förderprogramm Passiver Schallschutz der Einbau von Schallschutzfenstern erleichtert, um so zumindest den Wohnraum wirksam zu schützen. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung hat gezeigt, dass Verkehrslärm ein stadtweites Problem ist. Die vielen Hinweise zu Lärmproblemen in der Stadt und die benannten Vorschläge werden im weiteren Verfahren geprüft und weitere Maßnahmen entwickelt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IV, 95 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen