Offenburger Konzeption zur Kinder- und Jugendarbeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Offenburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2391-4
VfK: 96/914
VfK: 96/914
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Plan "Freizeithilfen" der Stadt Offenburg aus dem Jahre 1977 wurde 1984 zum ersten Mal fortgeschrieben. Da sich seit der ersten Fortschreibung auf Stadtteilebene zahlreiche Kooperationsbeziehungen zwischen der kommunalen und der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit entwickelt haben, lag es nahe, die nächste Fortschreibung gemeinsam mit den freien Träger zu erarbeiten. Erstmalig liegt mit der "Offenburger Konzeption zur Kinder- und Jugendarbeit" ein umfassender Überblick über die Vielfalt und Struktur verbandlicher und kommunaler Aktivitäten auf dem Feld der Kinder- und Jugendarbeit vor. Er wird untermauert durch aufschlußreiches Datenmaterial einer örtlichen Bestandserhebung. Ziel der daraus abgeleiteten Maßnahmenvorschläge ist, die vorhandenen Ressourcen bedarfsgerecht einzusetzen bzw. umzustrukturieren und die Zusammenarbeit und Sicherung der Beteiligung der freien Träger an der Planung und Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit und zur kontinuierlichen Qualifizierung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter durch eine trägerübergreifende Konferenz zu festigen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
205 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Stadtentwicklung; 22