Fachplanung für Senioren und Behinderte. "selbstbestimmt alt werden".

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dessau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3625-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Heft ist eine Bestandsaufnahme der vorhandenen sozialen Infrastruktur in der Stadt Dessau für Behinderte und ältere Mitbürger. Als Ausgangsposition der Fachplanung werden einmal das Leitbild der Senioren und der Menschen mit Behinderungen vorgestellt, zum anderen die demographische Situation Dessaus analysiert. Im Teil II - Offener Hilfeplan - werden die ambulanten Angebote im alten- und behindertengerechten sozialen Dienstleistungsbereich vorgestellt. Entsprechend der Pflegekonzeption des Landes Sachsen-Anhalt sollte die Kommune im Rahmen ihrer Möglichkeiten darauf hinwirken, dass Hilfe- und Pflegebedürftigkeit vermieden bzw. zumindest hinausgezögert wird. In der Bestandsanalyse werden die Begegnungsstätten und Beratungsstellen mit ihren Angeboten, Selbsthilfegruppen, Hilfsangebote entsprechend des Betreuungsgesetzes, Fahrdienste, Telefonseelsorge, sportliche Angebote sowie Wohnen im Alter zusammengefasst. Der vorgestellte Pflegestrukturplan soll helfen, eine flächendeckende, gemeindenahe und vernetzte kommunale Pflegeinfrastruktur zu sichern. Skizziert werden die Entwicklung des Hilfe- und Pflegebedarfs, Betreutes Wohnen, Ambulante Hilfen, teilstationäre und stationäre Hilfen, Hilfe zur Pflege, gerontopsychiatrische Hilfen sowie die Hospizbewegung. gb/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

71 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries