Fachtagung "Zukunft soziales Wohnen". Dokumentation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/3026
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die absehbaren gesellschaftlichen Entwicklungen der nächsten Jahre (Verarmung, soziale Segregation, demographischer Wandel etc.), stellen die Stadtteilarbeit vor neue Herausforderungen. Zum einen wird es künftig einen Qualitätswettbewerb um die "guten Mieter" geben - Wohnungsleerstand in "schlechten" Häusern nimmt zu. Zum anderen steigt die Zahl der Haushalte mit Schwierigkeiten beim Zugang zum Wohnungsmarkt weiter an. Im Fachvortrag verdeutlichte Albrecht Göschel (Difu) die negativen Konsequenzen einer ungesteuerten Entwicklung. Im Anschluss referierte der Sozialplaner der Stadt Braunschweig, Hartmut Dybowski, welch geringe Steuerungsmöglichkeiten in der Wohnungspolitik den Kommunen verblieben sind. In den Workshops wurden verschiedene Praxisansätze vorgestellt und diskutiert: Integrierte Konzepte der Wohnungsnotfallhilfe, Ansätze der kulturellen Inszenierung verlorengegangener Identität und die Rolle von Genossenschaften für die Stadtteilentwicklun. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
62 S.