Die Energiepolitik der Sowjetunion und der DDR.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 988-Beil.-4
BBR: Z 194a
IRB: Z 881
IFL: Z 627

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Dieser Aufsatz untersucht die energiepolitische Situation in der Sowjetunion, der DDR und den RGW-Staaten. Die energiewirtschaftliche Hegemoniestellung der Sowjetunion hat bei der Strukturentwicklung von Energietraegern und Energieverteilung entscheidenden Einfluss. Die von den RGW-Staaten verfolgten Versorgungs- und Entwicklungskonzepte werden kritisch untersucht, vor allem auch mit Blick auf das ehrgeizige Atomenergieprogramm der UdSSR und den damit verbundenen internationalen Risiken und Sicherheitsinteressen. (jw)

Beschreibung

Schlagwörter

Energiepolitik, Energieversorgung, Energieträger, Außenwirtschaft, Energievorrat, Entwicklungstendenz, Atomenergieprogramm, Primärenergie, Umweltbelastung, Fossiler Brennstoff, Risikofaktor, Luftverschmutzung, Versorgung/Technik, Strom

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Aus Politik und Zeitgeschichte, Bonn (1986), Nr.B32, S.49-62, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Energiepolitik, Energieversorgung, Energieträger, Außenwirtschaft, Energievorrat, Entwicklungstendenz, Atomenergieprogramm, Primärenergie, Umweltbelastung, Fossiler Brennstoff, Risikofaktor, Luftverschmutzung, Versorgung/Technik, Strom

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries