Verkehrsablauf an Straßenknoten - ein Beitrag zur Bewertung der Vorfahrtbeachtung.

Ernst, Rudolf
No Thumbnail Available

Date

1967

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Ser 689-60-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Wahrnehmungspsychologische Überlegungen lassen erkennen, daß an Straßenknoten das tatsächliche Verhalten der Fahrer vom rechtlich geforderten stark abweichen kann, wenn die rechtliche Regelung der Vorfahrt nicht dem wahrnehmungspsychologischen Eindruck, den die baulichen und verkehrlichen Gegebenheiten am Straßenknoten auf die Fahrer machen, angepaßt ist. In der Arbeit wird ein allgemein anwendbares Verfahren zur Beschreibung der Vorfahrtbeachtung entwickelt. Dem tatsächlichen Verhalten der Fahrer am Straßenknoten wird ein Modellverhalten gegenübergestellt, welches auf den rechtlichen Regeln der Vorfahrt aufgebaut ist. Änderungen im Verkehrsrecht oder in der Rechtsprechung können daher zu einer Änderung des Modells führen. Mit Hilfe des Verfahrens kann der Entscheidungszeitpunkt des jeweils Nichtbevorrechtigten ermittelt werden und, ausgehend von diesem Zeitpunkt, das potentielle Verhalten von Bevorrechtigten und Nichtbevorrechtigten bestimmt werden. ud/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bonn: Selbstverlag (1967), ca. 50 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 60

Collections