Statistische Methoden im Verkehrswesen. Kurs VI/82, 16.-17. September 1982 in Heilbronn.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/1762

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Statistische Methoden sind seit langem bereits wichtige Instrumente der verkehrswissenschaftlichen Forschung und verkehrsplanerischen Praxis. Auch als Hilfsmittel der Unternehmensplanung in Verkehrsbetrieben haben statistische Methoden inzwischen ihren festen Platz. Die vom Verkehrswissenschaftlichen Seminar der DVWG veranstaltete Tagung vertieft für einen größeren Kreis einen Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaftlern der Fachgebiete Statistik und empirischer Verkehrsforschung einerseits und Praktikern aus der öffentlichen Verwaltung sowie den Verkehrsbetrieben andererseits. In einer Reihe von Einzelvorträgen wird ein Überblick über die besonderen Anwendungsprobleme statistischer Methoden in allen Teilbereichen des Verkehrswesens gegeben. Hierzu gehören Beiträge über Datenerhebung und Datenanalyse, über Schätz-, Test- und Prognoseprobleme aus den Bereichen der Verkehrsnachfrageforschung und Verkehrstechnik ebenso wie Referate über statistische Probleme der Verkehrssicherheitsforschung, der verkehrsbetriebswirtschaftlichen Planung und der amtlichen Verkehrsstatistik. geh/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Statistikmethode, Verkehrswissenschaft, Straßenverkehrstechnik, Verkehrssicherheitsforschung, Verkehrsstatistik, Methode, Wissenschaft/Grundlagen, Verkehr

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Köln: (1983), 159 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Statistikmethode, Verkehrswissenschaft, Straßenverkehrstechnik, Verkehrssicherheitsforschung, Verkehrsstatistik, Methode, Wissenschaft/Grundlagen, Verkehr

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe der deutschen verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. Reihe B; 66