Auf dem Weg zur Stadt 2030. Leitbilder, Szenarien und Konzepte für die Zukunft der Stadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2003/3184
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Broschüre fasst die bisherigen Ergebnisse begleitend zum Abschlusskongress des Forschungsverbundes "Stadt 2030" in Braunschweig (2003) zusammen. Sie beginnt mit einer Charakterisierung des Stadtforschungsprogramm, für das 21 Projekte mit insgesamt 33 Städten zur Teilnahme und damit für eine Förderung ausgewählt wurden. Obwohl umfassende, ganzheitliche Zukunftskonzepte gefordert waren, tendieren alle Projekte zu Schwerpunktsetzungen, bei denen drei Themenkomplexe dominierten: die Integrationskraft der Stadt, Regionalisierung oder Vernetzung der Stadt mit dem Umland und der Identitätswandel der Stadt. Die Auswahl der dargestellten Projekte umfasst sowohl wachsende, konsolidierte wie schrumpfende Städte, so dass alle zukunftsrelevanten Problemkonstellationen deutscher Städte im Forschungsverbund repräsentiert werden. Da zwei Drittel der Projekte aus schrumpfenden Städten oder Regionen ausgewählt wurden, wird dem Problem des Umgangs mit der Stadtschrumpfung eine gesonderte Darstellung gewidmet. Weitere Abschnitte gehen auf die Arbeitsformen und Methoden der Projekte, die Perspektiven des Forschungsverbundes "Stadt 2030" und sein Forschungs- und Prozessmanagement ein. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
34 S.