Entwicklungstrends von Kunst, Kultur und Medien in den neuen Bundesländern.

Scholz, Anja/Waldkircher-Heyne, Cornelia
Duncker & Humblot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Duncker & Humblot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2431
DST: K 40/407

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
GU

Zusammenfassung

Die Studie untersucht, welche Bedingungen für Kulturschaffende, Kulturvermittler und Kulturrezeption in der DDR bestanden und wie sich diese nach der Wiedervereinigung entwickelt haben. Ziel der Studie soll sein, ein Gesamtbild des Wandels im Kunst- und Kulturbereich der neuen Bundesländer zu zeichnen. Dabei wird auch das Wechselspiel zwischen den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und den Änderungen der einzelnen Bereiche analysiert. Anhand von drei Fallbeispielen - Frankfurt/Oder, Jena und Leipzig - wird untersucht, inwiefern realisierbare Verbesserungsmöglichkeiten in den Finanzierungsmodalitäten und -strukturen bestehen, die Lösungen bei der Erfüllung des öffentlichen Kulturauftrags gestatten. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIV, 318 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung; 137

Sammlungen