Regionalisierte Schülerprognosen 1979. Schülerbestände 1978 bis 1989. Schulabgänger 1979 bis 1990.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 825-409-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Heft enthält die revidierten Daten der 1978 erstmals veröffentlichten regionalisierten Schülerprognose. Die Neuberechnung erfolgte auf der Grundlage der aktualisierten modell-exogenen Input-Größen Schülerbestände, alterstypische Durchschnittsjahrgänge der Wohnbevölkerung, Eingangsquoten und Übergangsquoten. Das Modell, das sich auf Grund-, Real-, Hauptschule und Gymnasium bezieht, erfaßt 94 Prozent der Schüler an allgemeinbildenden Schulen. Für die zukünftige Entwicklung wird in der Modellrechnung ein stabiles Bildungsverhalten, d. h. konstante Eingangs-, Übergangs- und Abgangsquoten unterstellt. Regionale Unterschiede ergeben sich also aus der regional divergierenden demographischen Entwicklung. Insgesamt wird für den Prognosezeitraum bis 1989 eine Abnahme der Schülergesamtzahl auf 64 Prozent des Ausgangsniveaus von 1978 erwartet. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: (1979), 143 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Statistik des Landes Nordrhein-Westfalen; 409

Sammlungen