Der besondere Bestandsschutz für bauliche Anlagen und Einrichtungen der in Deutschland stationierten NATO-Streitkräfte.

Scheidler, Alfred
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0029-859X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 388

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Seit einer grundlegenden Rechtsänderung im Jahr 1998 unterliegen Baumaßnahmen der in Deutschland stationierten NATO-Streitkräfte nicht nur dem materiellen deutschen Recht, sondern - mit gewissen Modifizierungen - auch den deutschen Verfahrensvorschriften, so dass für Baumaßnahmen der Stationierungsstreitkräfte grundsätzlich dasselbe Verfahren durchzuführen ist wie auch für Baumaßnahmen der Bundeswehr. Für viele von den Stationierungsstreitkräften betriebene Altanlagen (z.B. Panzerschießbahnen), die vor der Rechtsänderung errichtet wurden und daher nicht dem deutschen Verfahrensrecht unterlagen, stellt sich auch heute noch die Frage, welchen rechtlichen Vorgaben diese Anlagen unterliegen. Die Antwort hierauf gibt eine kaum bekannte Bestandsschutzvorschrift im NATO-Truppenrecht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

die Öffentliche Verwaltung

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 486-492

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen