Gelungene Infrastrukturgestaltung bei Stadt- und Straßenbahnen. Beispiele für stadtbildverträgliche Entwurfselemente.

Besier, Stephan
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Infrastrukturanlagen von Stadt- und Straßenbahnen sind Teil der gebauten Stadtlandschaft und daher auch aus städtebaulicher Sicht zu bewerten. Nach den in dieser Hinsicht wegweisenden französischen Stadtbahnsystemen gibt es mittlerweile auch in Deutschland Vorzeigebeispiele, die sowohl hohe gestalterische Qualitäten erreichen, als auch den funktional-technischen Anforderungen in Deutschland entsprechen. Der Artikel zeigt wesentliche Zusammenhänge einer stadtgestalterischen best practice bei der Ausführung der Infrastrukturanlagen von Stadt- und Straßenbahnen.
Infrastructures of trams and light rail are part of the built cityscape and therefore urban design is a mayor consideration. Following the pioneering French LRT systems, meanwhile there are also German showcase examples that achieve both a high quality of urban design, and they also meet the functional and technical requirements in Germany. The article shows major relationships of "best practice" in the field of urban design for infrastructure of Trams and Light Rail.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 23-29

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen