Wachstumsregionen - Handlungsansätze für mehr Nachhaltigkeit. Tagungsband zum 77. Darmstädter Seminar - Umwelt- und Raumplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
0721-5282
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/1972
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Einleitend wird gefragt: Neue Leitbilder und Zielkonflikte oder mehr Nachhaltigkeit? Die weiteren Beiträge des Seminars zeigen unterschiedliche Ansätze zur nachhaltigen Gestaltung in den Wachstumsregionen aus verschiedenen Bereichen und Ebenen, so Ansätze aus den Mitgliedstaaten der EU unter der Überschrift "Smart Economic Growth", Ansätze des Landes Hessen, ein REFINA-Projekt in Stuttgart ("KMU entwickeln KMF - kleine und mittlere Unternehmen entwickeln kleine und mittlere Flächen"), die Tübinger Südstadt-Entwicklung, Chancen und Realität der Stadtentwicklung Darmstadts. Außerdem wird die Wirksamkeit der Flächenkreislaufwirtschaft als Steuerungsinstrument für Wachstumsregionen diskutiert und mit dem Begriff des "Wertorientierten Immobilienmanagements" die Ökonomisierung der Immobilienwirtschaft beschrieben. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
91 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe WAR; 174