Was halten die Bürger von Sanierung und ihrer Beteiligung daran?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
IRB: Z 925
BBR: Z 478
IRB: Z 925
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bericht über ein Forschungsprojekt, die Entstehung von Partizipationsfähigkeit und -bereitschaft und deren Umsetzung in tatsächliche Mitwirkung bei der Planung zu untersuchen. Dies geschah mit Hilfe einer Repräsentativbefragung im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Als Ergebnis kann festgestellt werden, daß die betroffene Bevölkerung schlecht über die Planungs- und Sanierungsvorgänge informiert ist. Sie traut den parlamentarischen Gremien und der Verwaltung wenig, glaubt aber an Aktionsformen wie Bürgerinitiativen. Sie fordert Beteiligung im Frühstadium der Planung und abänderungsfähige Alternativkonzepte. Eine Beteiligung der Bevölkerung durch Delegierte im Planungsprozeß wird positiv eingeschätzt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Arch +, Berlin (1976), 31, S. 24-29, Abb.