Partitur des öffentlichen Raums. Planungshandbuch.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2010/2630
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Planungshandbuch für den öffentlichen Raum des großen Stadtentwicklungsprojekts "aspern. Die Seestadt Wiens", angelegt auf einem früheren Flugfeld, stellt ein prozessorientiertes Planungsinstrument vor und ergänzt damit den Masterplan, die Umweltverträglichkeitsprüfung und die Flächenwidmungs- und Bebauungspläne, indem es Qualitäten definiert, die von wirtschaftlichen Zyklen abhängig, als Wertesystem die Entwicklung der Seestadt in den bereits definierten Bauphasen und den darauf folgenden Phasen des Lernens, des Überdenkens und des Umbauens begleiten. Die Partitur des öffentlichen Raumes richtet den Fokus auf die grundlegenden Bedürfnisse der künftigen Bewohner und Nutzer der Seestadt. Es dient darüber hinaus allen mit weiteren Planungen und Maßnahmen befassten Personen als Kommunikationsmittel, um den Geist der Gesamtentwicklung zu transportieren und verständlich, verinnerlichbar zu machen. Die Partitur des öffentlichen Raums stellt somit einen Bestandteil der Qualitätssicherung in der Gesamtentwicklung dar.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
124 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Werkstattberichte; 103
Stadtentwicklung
Stadtentwicklung