ÖFIT-Trendschau: Innovationsfelder Öffentlicher IT.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 763/21

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Komplexität öffentlicher Informationstechnik steigt beständig an. Aus der verstärkten ebenenübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen resultiert eine intensive Vernetzung der jeweiligen IT-Projekte. Neue Herausforderungen in Bereichen wie Energie und Verkehr oder auch gesellschaftliche Teilhabe führen zu neuen Anforderungen an Sicherheit und Interoperabilität der in den Behörden eingesetzten IT-Systeme wie auch der übergreifenden IT-Infrastrukturen. Planungen und Beschaffungsvorhaben in diesem Bereich bedürfen daher immer stärker einer vertieften Analyse der Gesamtinfrastruktur der öffentlichen IT einschließlich der Problem- und Erwartungslagen auf Seiten ihrer Nutzer in Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft. Zur Lösung dieser Aufgaben soll die Publikation beitragen: Öffentliche IT wird hier umfassend verstanden und neben anderen großen Infrastrukturen wie Verkehrssystemen und Energienetzen zum Kern einer sich zukünftig immer weiter vernetzenden Gesamtinfrastruktur gezählt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

53 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen