Wasserkur für Niedersachsen? Deregulierung der Wasserwirtschaft und EG-Wasser-Richtlinien auf dem Prüfstand.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

0177-8749

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 3386-54.2003-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Ausgabe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit zwei Themen: mit der Deregulierung der Wasserwirtschaft und mit der EG-Wasser-Rahmenrichtlinie und der EG-Badegewässerrichtlinie. Dabei wird im ersten Themenbereich auf die Arbeit der niedersächsischen Kommission der Landesregierung für eine zukunftsfähige Wasserversorgung, auf einen Alternativvorschlag der Umweltverbände, auf BIOPOOL, den von niedersächsischen Wasserversorgern initiierten Öko-Landbau eingegangen und der Stand der Debatte um die Deregulierung des deutschen "Wassermarktes" und die Liberalisierungstendenzen auch auf EU-Ebene skizziert und kommentiert. Im zweiten Themenbereich geht es zunächst um die EG-Wasser-Rahmenrichtlinie und um einen Vorschlag, wie die Umweltverbände, denen die Richtlinie ein Mitspracherecht einräumt, mittels eines "Niedersächsischen Wassernetzwerkes" diesen Herausforderungen begegnen können. Ebenso wird erläutert, wie man die Richtlinie nutzen kann, ein ganzheitlich ausgerichtetes Konzept für eine Hochwasservorsorge in Niedersachsen zu entwickeln. Das Heft schließt mit einem Überblick über die künftigen Anforderungen der neuen EG-Badegewässerrichtlinie. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Umwelt-Informationen für Niedersachsen

Ausgabe

Nr. 54

item.page.dc-source

Seiten

S. 3-46

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries