Zu viel Volumen und Masse. Möglichkeiten der Klärschlammbehandlung und -verwertung.

Bauch, Andreas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0935-7688

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1747

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die in der Bundesrepublik Deutschland durch verbesserte Reinigungsleistung der Kläranlagen und durch sensiblere Schadstoffanalytik sowie deren gesetzliche Bewertung steigenden Mengen an Klärschlämmen führen zunehmend zu einem Verwertungs- beziehungsweise Entsorgungsproblem. Aufgrund der Gesetzesvorgaben der Klärschlammverordnung und der TA Siedlungsabfall wird es in bezug auf die Reststoffdeponierung immer offensichtlicher, daß die bisherigen Denkansätze über die Verwertung der Reststoffe aus der Abwasserreinigung auf Dauer keine Gültigkeit besitzen. Hierbei ist für Lagerung, Handling, Transport und auch die Restverwertung der noch sehr hohe Wassergehalt der Schlämme das bestimmende Problem.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Entsorgungs-Technik

Ausgabe

Nr.1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.22,24

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen