Kostensenkung durch Reduktion von Leistungsspitzen bei Straßenbahnen. Vorstellung des Gleichstromleistungsspitzenanalyse- und -vermeidungs-Systems (GLAS).

Alba
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Höhe der Leistungsspitzen in Gleichstrombahnnetzen fließt in die Elektrizitätskosten der Verkehrsunternehmen ein. Leistungsspitzen treten insbesondere bei Wiederaufnahme des Betriebs nach Störungen auf. Im Forschungsprojekt GLAS - Gleichstromleistungsspitzenanalyse- und -vermeidungs-System - wurde ein System entwickelt, das mittels betrieblicher Beeinflussung eine Reduktion von Leistungsspitzen ermöglicht. Die Entstehung einer Leistungsspitze wird mit dem System unmittelbar in ihrer Ursache bekämpft.
Peak powers in DC railway nets enter the transports company's electricity costs. Peak powers especially occur upon resumption of operation after faults or alarms. Within the research project GLAS - DC peak power analysis and avoiding system - by the faculty of traffic management systems and process automation of the Technical University Dresden together with the ASCI Systemhaus GmbH, Berlin, a system has been developed which may reduce peak powers by an influence on operational activities.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 11

item.page.dc-source

Seiten

S. 21-27

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries