Die Reform der Bezirksregierung.

Rosellen, Bernhard B. J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/3820

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Entscheidung des Landtags von Baden-Württemberg (1971), die Regierungspräsidien aufzuheben, bot den Anlaß, sich erneut mit der Berechtigung dieser allgemeinen staatlichen Mittelinstanz und der Eignung von Ersatzlösungen auseinanderzusetzen. Nach Darlegung der vielfältigen Wirkungsweise der Bezirksregierung und der Diskussion möglicher Nachfolgekonstruktionen kommt die Untersuchung zum Ergebnis, daß eine empfehlenswerte Alternative zur allgemeinen Mittelinstanz nicht besteht. Dies ist Ausgangspunkt für Überlegungen zur Reform dieser Bündelungsbehörde der Landesverwaltung. Im Mittelpunkt stehen die innere Organisation und die Möglichkeiten einer Erhöhung der Effektivität und Wirtschaftlichkeit. Auf der Basis einer Befragung von Organisationsreferenten wird versucht, den Zustand der inneren Organisation von Bezirksregierungen in größeren Flächenländern zu erfassen. Aus der Verknüpfung organisationswissenschaftlicher Vorstellungen mit den spezifischen Anforderungen der Bezirksregierung werden Vorschläge zur Verbesserung der Organisationsstruktur entwickelt. sw/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Speyer: (1977), VIII, 241 S., Tab.; Lit.(verwaltungswiwss.Diss.; Speyer 1977)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen