Biotopschutz zwischen traditionellen und neuen Schutzgebietskonzepten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/3711
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Naturschutz sieht zwei Konzeptansätze vor, den Reservats-Naturschutz und den Naturschutz auf der gesamten Fläche. Der Reservats-Naturschutz prägt stark den Biotopschutz. Ein "Naturschutz auf der gestamten Fläche" läßt sich solange nicht verwirklichen, wie die Prinzipien der Wirtschaft die Politik und den Naturschutz bestimmen. Auf einer Fachtagung vom 18. bis 20.10.1989 in Bocholt beschäftigten sich Naturschutzvertreter mit verschiedenen Flächenschutzkonzepten, neuen Formen des Flächenschutzes und mit neuen Rechtsformen des Flächenschutzes (§ 20 c BNatSchG, FFH-Richtlinie der EG). Es wurde versucht, die traditionellen und die Schutzgebietskonzepte in die heutige und künftige Naturschutzarbeit einzuordnen. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Greven: Kilda in Komm.(1989), 200 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; 44