Grenzen der Wohnungsbaufinanzierung - Ist der Sozialpfandbrief ein Ausweg?

Francke, Juergen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 517
IRB: Z 1036

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Sozialpfandbrief alter Praegung, dessen Neuauflage heute wieder gefordert wird, hat seinerzeit erhebliche Kapitalien fuer den sozialen Wohnungsbau mobilisiert. Heute gilt er allerdings als umstrittenes Instrument der Kapitalbeschaffung. Der Verfasser untersucht die historischen Zielsetzungen des Sozialpfandbriefes und seine damaligen steuerlichen Auswirkungen. Das kontroverse Pro und Kontra zum Sozialpfandbrief wird unter wohnungswirtschaftlicher, kapitalmarktpolitischer und fiskalischer Sicht behandelt. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der langfristige Kredit, 1.Ausg. 32(1981)Nr.13, S.403-409, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen