Die zukünftige Nutzung der Sonnenenergie in Westeuropa. Technologische Forschung und Entwicklung (Nichtnukleare Energietechnik), Forschungsbericht T 83-001.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6401-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Studie werden drei Szenarien untersucht, von denen jedes einen möglichen, aber nicht notwendigerweise wahrscheinlichen Übergang auf ein beständiges zukünftiges Energiesystem für Westeuropa festlegt. Zwei Szenarien behandeln die ausschließlich auf Sonnenenergie basierenden Zukunftsmöglichkeiten, wobei ein Szenario (das Harte Solarszenario) auf zentralisierten Solartechnologien und das andere (das Sanfte Solarszenario) auf dezentralisierten, verbraucherorientierten Technologien beruht. Das dritte Szenario, das auf der Grundlage nuklearer Technologien aufgebaut ist, stellt einen mittleren Grad der Zentralisierung des Energiesystems dar und dient als Vergleich zu den beiden ausschließlich solaren Szenarien. Alle drei Szenarien führen noch vor dem Jahr 2100, dem Ende des Untersuchungszeitraumes der Studie, zu beständigen Energiesystemen, d. h. Energiesystemen, die nicht auf die Nutzung fossiler Primärenergieressourcen zurückgreifen müssen. Mit Ausnahme vom Harten Solarszenario, in dem beträchtliche Importe an solar erzeugtem Wasserstoff erforderlich sind, ergibt sich in den Szenarien die Unabhängigkeit Westeuropas von Energieimporten. Die Szenarien stützen sich auf einen dynamischen Ausgleich zwischen Energiebedarf und Energieversorgung, dessen Konsistenz mit Hilfe von detaillierten Modellen erzielt wird. Die wichtigsten Charakteristika der Szenarien sind fundamentale, jedoch unterschiedliche Änderungen des gesamten Energiesystems, der Wirtschaftsstruktur und des Lebensstils, die notwendig sind, um den Übergang auf ein beständiges Energiesystem für Westeuropa bewältigen zu können. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Eggenstein-Leopoldshafen: Fachinformationszentrum Karlsruhe (1983), 290 S., Abb.; Tab.; Lit.