Die Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft - ungünstige Rahmenbedingungen oder nachlassende Anpassungsdynamik?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1119
BBR: Z 310
BBR: Z 310
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zusammenfassung der Ergebnisse der ifo-Strukturberichterstattung. Untersucht werden u.a. die Fragen, ob die Wachstums- und Beschäftigungsprobleme bei grundsätzlich gesunden Angebotsstrukturen aus der Verschlechterung der welt- und gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen resultieren oder ob die Leistungskraft der deutschen Wirtschaft gelitten hat, insbesondere die Forschungs- und Innovationskraft. Aus der Analyse der Gründe für die Wachstumsschwäche wird der Schluss gezogen, dass insbesondere die Wirtschaftspolitik für eine bessere, d.h. friktionsfreie Gestaltung der Rahmenbedingungen zu sorgen hat. Dazu gehört eine zurückhaltende Lohnpolitik, eine verbesserte Ausgabenstruktur der Finanzpolitik und einen Subventionsabbau zugunsten von Förderungsmaßnahmen risikoarmer Anlagen, z.B. des Bauherrenmodells. roe
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Ifo-Schnelldienst, München 37(1984)Nr.10, S.7-22, Abb., Tab., Lit.