Prognose der Studienanfänger, Studenten und Hochschulabsolventen bis 1995 mit Ausblick bis zum Jahr 2000. Ergebnisse einer Überprüfung der Berechnungen aus dem Jahre 1982. Fortschreibung zur Dokumentation Nr. 80.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 715-86-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem regelmäßigen Bericht über die Entwicklung der Studienanfänger- und Studentenzahlen sowie der Hochschulabsolventen verbindet die Kultusministerkonferenz eine Vorausschau auf die mögliche Weiterentwicklung bis 1995. Die Vorausberechnungen der Studienberechtigtenzahlen im Schulbereich und die bereits erkennbar gewordene oder eingetretene Nachfrage nach Studienplätzen im Hochschulbereich bilden die Grundlage der Berichte der Kultusministerkonferenz. Dabei ist zu berücksichtigen, daß die sich in den vergangenen Jahren angezeigten Veränderungen der Randbedingungen wie z. B. die Entwicklung des Arbeitsmarktes, die Dauer der akademischen Ausbildung, die Vielfalt interessanter nichtakademischer Ausbildungen und die hohe Anzahl der Hochschulzugangsberechtigten zu einem sich ständig verändernden Verhalten vieler Studienberechtigter geführt hat, also Trendänderungen im Verhalten sich in der Regel nur unvollständig vorhersagen lassen. hom/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1983), 53 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Statistische Veröffentlichungen der Kultusministerkonferenz; 86