Das Wald-Ökosystem als Datenbank-Objekt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DD
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0043-6925
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 776
BBR: Z 129
ZLB: Zs 5543-4
IFL: I 740
BBR: Z 129
ZLB: Zs 5543-4
IFL: I 740
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Waldökosystem ist als Objekt einer relationalen Datenbank unter der Verwaltung des Datenbank-Managementsystems INGRES in vier Ebenen hierarchisch gegliedert. Im Bio-Objektraum wird das Wald-Ökosystem als Gesamtheit der regional definierten Holzbodenflächen mit Baumpopulationen verschiedener Wuchsklassen und Struktur definiert. Im Standortraum durch holzleere Blößen und der Strauch-,Gras-,Kraut- und Wurzelschicht mit den darin lebenden Faunagruppen. Das hierarchische Ökosystemverhalten zeigt sich in der Selbststabilisation oder in Fremdstabilisation durch Regelung mittels einer Strategie. Der Entwurf einer Modellstruktur wird dargelegt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Wissenschaftliche Zeitschrift der TU Dresden
Ausgabe
Nr.2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.46-52