Geräuschemission und Motordrehzahl von PKW im Stadtverkehr.

Giesler, H.-J./Nolle, A./Albrecht, A.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2529-4
BBR: Z 189
IRB: Z 821

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es wird beschrieben, wie aus Tonbandaufzeichnungen von zufälligen PKW-Vorbeifahrten die Motordrehzahl der Fahrzeuge bestimmt werden kann. Zusammen mit den leichter gewinnbaren Daten über Fahrzeugtyp, Vorbeifahrtpegel und Geschwindigkeit verfügt man damit über die wichtigsten Informationen zur Geräuschemission der Fahrzeuge und ihren Ursachen. Dies ist von besonderer Bedeutung, um die Wirkung von verkehrsberuhigenden Maßnahmen zu beurteilen. Mit den genannten Hilfsmitteln kann an mehreren Einzelbeispielen im Geschwindigkeitsbereich von 10-70 km/h folgendes gezeigt werden: Mit abnehmender Geschwindigkeit verringert sich im Mittel die Motordrehzahl und der Vorbeifahrtpegel, obwohl bei der geringen Geschwindigkeit in niedrigeren Gängen gefahren wird. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für Lärmbekämpfung, Düsseldorf 33(1986), Nr.4, S.102-108, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen