Struktur und Altersaufbau des Anlagevermögens.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3149-4
BBR: St B-W Mh
IRB: Z 1125
BBR: St B-W Mh
IRB: Z 1125
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das gesamte Bruttoanlagevermögen in Baden-Württemberg in konstanten Preisen von 1976 betrug Anfang 1981 rd. 866,4 Mrd. DM. Fuür unmittelbare Produktionszwecke standen Anlagen im Wert von 777,4 Mrd. DM zur Verfügung. Neben der Bedeutung moderner Produktionsanlagen für die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft wird das Brutto- und Nettoanlagevermögen nach Wirtschaftsbereichen behandelt und die Veränderung seit 1970 analysiert. Festgestellt wird u.a., dass das Nettoanlagevermögen in Baden-Württemberg stärker als im Bundesdurchschnitt gewachsen ist. Der Altersaufbau hat sich seit Ende der 70er Jahre verschlechtert. Der Modernisierungsgrad stellt sich allerdings günstiger in Baden-Württemberg dar als im Bundesdurchschnitt. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Baden-Württemberg in Wort und Zahl, Stuttgart 31(1983)Nr.9, S.332-341, Abb., Tab., Lit.