Brennstoff aus Hausmüll!
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Rund 10 % des jaehrlichen Wärmebedarfs einer 4-köpfigen Familie ließen sich aus den eigenen Haushaltsabfällen decken. Zur Gewinnung von Erkenntnissen über die Verwertungsmöglichkeiten von Hausmüll als Brennstoff, wurde im Berlin eine Pilotanlage errichtet, in der die auf deutsche Vorgaben angepasste Verfahrenstechnik einer amerikanischen Brennstoffanlage erprobt werden soll. An der Pilotanlage sollen ferner Untersuchungen durchgeführt werden, die zur Absicherung der großtechnischen Erstellung einer Anlage innerhalb des Rohstoffrückgewinnungszentrums Ruhr, dienen. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kommunalwirtschaft (1979)Nr.10, S.335-337