Die dienstliche Beurteilung in der Reform. Problemauffassungen, Mißverständnisse und Widerstände gegen Personalreformen in der öffentlichen Verwaltung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1976
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 77/1496
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Arbeit ist theoretisch orientiert und befaßt sich vor allem mit den Prämissen von Systemen der dienstlichen Beurteilung und ihrer Reform. Dabei wird zunächst die Organizational-Development-Theorie - soweit sie für die Zwecke der Analyse benötigt wird - rekapituliert, um dann die bisherige Auffassung der Probleme dienstlicher Beurteilungen darzustellen und zu kritisieren. Der nächste Abschnitt baut auf den kritischen Analysen auf und entwickelt die soziologisch relevantesten Probleme der dienstlichen Beurteilung. Unter dem Aspekt faktischer Funktionen von und faktischer Widerstände gegen Beurteilungen werden alternative Konstruktionsmöglichkeiten und damit Reformvorschläge formuliert.
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: (1976), 278 S., Abb.; Tab.; Lit.