Freizeitpolitik in der Region. Mit Bericht der Arbeitsgruppe zum Thema.

Schoenfeld, Hans Karl
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/2827-HAUPTWERK

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Der Autor und die Arbeitsgruppe zum Thema leiten aus Untersuchungsergebnissen über die häufigsten Freizeitbetätigungen einige Grundsätze für die Gestaltung von Naherholungsgebieten sowie Zielsetzung und Inhalt von regionalen Freizeitanlagen ab und nennen dazu Beispiele solcher Anlagen in Europa. Naherholungsgebiete sollen möglichst direkt aus den Wohngebieten vor allem zu Fuß auf Wanderwegen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein. Regionale Freizeitanlagen sollen vielseitig strukturiert sein, um auf Aktivitäts- und Ruhebedürfnisse gleichermaßen einzugehen. Frei von Konsum-, Leistungs- und Rollenzwang sollen darüber hinaus Sozial- und Naturkontakte geboten werden. ri/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Sozialentwicklung und Freizeitpolitik.Hrsg.: Europäische Gesellschaft für Freizeit -ELRA-., Zürich: (1977), S. 50-59

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen