Die UVP in der vorbereitenden Bauleitplanung - Dargestellt am Beispiel der UVU zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Stadt Osnabrück.
UVP-Förderverein
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
UVP-Förderverein
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0933-0690
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4845-4
BBR: Z 584
IRB: Z 1725
BBR: Z 584
IRB: Z 1725
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die UVP in der Bauleitplanung erfüllt nur dann ihre umweltbezogene, vorsorgeorientierte Funktion, wenn inhaltlich und räumlich konkretisierte kommunale Umweltqualitätsziele vorliegen. Ist dies nicht der Fall, sind die Qualitätsziele in Form einer ökologischen Raumuntersuchung mit dem Ziel, Vorrangflächen für die UVP-relevanten Schutzgüter auszuweisen, vorab zu erarbeiten. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
UVP-Report
Ausgabe
Nr. 2+3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 91-93