Stadtteilbüros. Neue Formen bürgernaher Planung bei der Stadterneuerung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/3397

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge des Sammelbandes bewegen sich in dem Spannungsfeld, das sich durch die veränderte Orientierung der Stadterneuerung von den oftmals radikalen Flächensanierungen zu bestandssichernden Konzepten und die veränderten Anforderungen an die in diesem Rahmen zu gewährleistende Bürgerbeteiligung ergibt. Von besonderem Interesse ist dabei die Fragestellung, welchen Stellenwert in diesem Zusammenhang die sogenannten intermediären Einrichtungen spielen können. Die Autoren gehen näher auf die Ziele und die spezifischen Arbeitsweisen dieser Stadtteilbüros ein und versuchen die besonderen Funktionsbedingungen solcher Einrichtungen zu beschreiben. kl/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur (1989), 152 S., Kt.; Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen