Bevölkerungsrückgang. Konsequenzen für Flächennutzung und Umwelt.

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/1895

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Bevölkerung Deutschlands schrumpft und wird immer älter - diese bisher in der breiten Öffentlichkeit wenig wahrgenommene Entwicklung hat nachhaltige Auswirkungen auf alle Gesellschaftsbereiche, so auch auf die kommunale Planung. Alles was heute an Bau- und Gewerbegebieten, kommunalen Infrastruktureinrichtungen und Versorgungssystemen geplant und realisiert wird, wird auch in Jahrzehnten noch bestehen - und dann oft von niemandem mehr gebraucht werden! Konkrete Bevölkerungsvorausrechnungen sollten daher in jeder Gemeinde die Grundlage der kommunalen Planung sein. Innen- statt Außenentwicklung, Flächenmanagement statt Neuausweisung und sinnvolle Nachnutzungskonzepte sind heute wichtiger denn je. Sonst hinterlassen wir bereits der heute heranwachsenden Generation bauliche Altlasten statt von Bebauung frei gebliebene Landschaftsräume - die Abnahme des Flächenbedarfs in der Zukunft kann auch eine Chance für den Erhalt von Natur und Landschaft sein! difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

104 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg; 35

Sammlungen